Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Berlial: Nourishing The Disaster To Come (Review)

Artist:

Berlial

Berlial: Nourishing The Disaster To Come
Album:

Nourishing The Disaster To Come

Medium: CD/LP/Download
Stil:

Atmospheric Black Metal

Label: My Kingdom Music
Spieldauer: 47:03
Erschienen: 07.02.2025
Website: [Link]

Die Franzosen BERLIAL servieren mit „Nourishing The Disaster To Come“ ihren zweiten Albumstreich und wagen sich darauf an, vom Keyboard dominierten, atmosphärischen Black Metal. Bei dystopischer Stimmung werden hierbei Melancholie und Lethargie in lebensmüden Texten wie dem des Openers „The Last Dance“ oder auch dem pessimistisch betitelten Schleifer „We Deserve to Fall Again“ zum Ausdruck gebracht.


Letztgenannte Nummer ist mit über zwölf Minuten Spielzeit nicht nur recht lang geraten, sondern fängt gleichermaßen die instrumentale Qualität der Band gut ein. Nach einem atmosphärischen Intro, wechseln sich orchestrierte Epik und melodisch rauer Black Metal ab, wobei den Musikern durchaus ein Händchen für Spannungsbögen attestiert werden muss.

Dass die Band zwischen ihrer Landessprache und Englisch, mit jedem Titel abwechselt, fällt zunächst wenig ins Gewicht, denn die übergreifende Stimmung ist konsistent.


Mit der Zeit macht aber gerade dieser Sprachwechsel einen gewissen Reiz aus. Denn die Songs, die auf Französisch vorgetragen werden, wirken kontrastreich, auch weil in Stücken wie „Ivresse de la finitude“ mit opulenten Chören gearbeitet wird, die der grundlegenden Rauheit des Materials eine epochale Stimmung verleihen.
Dass dabei Kitsch und Grant nah beieinander liegen, sollte klar sein. Ebenso wie der experimentelle Ansatz, der den Stücken immer wieder zugrunde liegt und beispielsweise Bands wie DIMMU BORGIR ebenso im Einzugsbereich möglicher Inspiratoren erkennen lässt, wie auch manche Post-Metal-Band dort zu finden sein wird.


Die grundsätzliche Vielseitigkeit des Sounds birgt aber auch Mankos. Denn obwohl die theaterhafte Inszenierung des Albums reizvoll wirkt, will die Stimmung zwischen Grusel und Kitsch nie durchweg bestehen bleiben.
Ob das einem eher faden Intro wie dem von „We Deserve to Fall Again“ geschuldet ist, oder ob es daran liegt, dass ebenjene Anteile des Sounds, die Atmosphäre und Tiefe verheißen (Keyboards und hintergründige Soundspielereien) beim zweiten Anlauf eher flach und eindimensional klingen, ist zwar Geschmacksache. Es kann aber nicht über eine sich einstellende Abnutzung des Sounds hinwegtäuschen.


FAZIT: BERLIAL wissen zweifellos Stimmung zu kreieren und gefallen auf „Nourishing The Disaster To Come“ zunächst durch Black Metal mit atmosphärischer Veranlagung. Dass sich ebenjene Atmosphäre mit der Zeit aber als hier und da überzogene Inszenierung, die sich zügig abnutzt, entpuppt, wirkt einer anhaltenden Spannung eher entgegen.

Dominik Maier (Info) (Review 86x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 9 von 15 Punkten [?]
9 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • The Last Dance
  • Nouveau Monde
  • We Deserve to Fall Again
  • Ivresse de la finitude
  • Nourishing the Disaster to Come
  • Le néant pour éternité

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welches Tier bellt?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!