Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Musikreviews.de präsentiert:

Unterstützen Sie unsere Arbeit
Für freien Journalismus und unabhängige Berichterstattung
Unterstützen Sie unsere Arbeit

Liebe Leserinnen und Leser unserer Website Musikreviews.de!
Seit 1999 besteht unsere von ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltete Website. In den nunmehr 25 Jahren unseres Bestehens wurden bis zum heutigen Tag Tausende von Plattenrezensionen, Interviews, Newsmeldungen und Live-Berichte veröffentlicht. Grundsätzlich verzichten wir dabei auf Werbung und das wird auch immer so bleiben. Nur leider steigen ständig die Kosten für uns, um diese Seite weiterhin auf diesem hohen Niveau zu betreiben.
Vielleicht haben ja auch Sie in den vergangenen Jahren durch eine unserer Rezensionen Bands für sich entdeckt, die sonst womöglich unter dem Radar geblieben wären.
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten, da bisher alle Kosten an mir als Betreiber der Seite hängenbleiben. Darum haben Sie hier die Möglichkeit (indem sie den Festival-Homepage-Link anklicken und direkt zu PayPal weitergeleitet werden) uns zu unterstützen. Vielen Dank für Ihre Hilfe und 'Rock on'!
Thoralf Koß

Albumtipp der Redaktion

Kmet: Shoot Me
11/15 Punkten
(Intellipop/Singer/Songwriter)
Kmet: Shoot Me
Der umtriebige Österreicher Florian Kmet, sonst gitarrierend bei IOKAI und dem TRIO EXKLUSIV unterwegs, wagt sich auf Solowerk numero zwo noch ein ganzes Stück weiter aus den verschiedenen Stilfenstern, lässt im gleichen Zug aber auch ...
weiterlesen Weiterlesen

Neues Interview

Interview mit: THE GREAT SEA
THE GREAT SEA
Auf seinem Debütalbum "Noble Art Of Desolation" widmet sich das nordrhein-westfälische Duo THE GREAT SEA dem atmosphärischen, landschaftsmalerischen Black Metal in der Tradition der Neunziger Jahre. Über dessen ungebrochene Faszinationskraft und einige andere Themen unterhielt ich mich mit JR, der vor allem als Trommler von Long Distance Calling (und Zodiac) bekannt sein dürfte. Gemeinsam mit SH ...
weiterlesen Weiterlesen

Leser-Kommentare

Black Map: In Droves
Name schreibt:
Nach dem Review war ich mehr als gespannt, von einem (Neben)Projekt des dredg-Gitarristen wusste ich ...
weiterlesen Weiterlesen
White Mantis: Sacrifice Your Future
hendrik schreibt:
Warum nur ist bei modernen Thrashern immer der Gesang so beschissen? Weil die früher auch ...
weiterlesen Weiterlesen
The Tangent: Down And Out In Paris And London
Chris [musikreviews.de] schreibt:
Ich find das Ding gut. Richtig gut. Zwar nicht so toll wie die tollen Beardfish, ...
weiterlesen Weiterlesen

Aus dem Live-Archiv

Echoes
Echoes Live Hunderte von Konzerten vor mehreren zehntausend Zuschauern sowohl im In- als auch im Ausland haben die Aschaffenburger bereits gespielt. Darunter Festivals mit Jethro Tull, Joe Cocker, Manfred Mann, Asia und einigen anderen. Damit sind Echoes eine der Erfolgreichsten Pink Floyd-Tribute Bands weltweit und meines Wissens die einzige, welche die Musik von Pink Floyd akustisch adaptiert hat. In der Regel machen Echoes dem Original jedoch nicht nur musikalisch alle Ehre, sondern auch mit fulminanten und hochaufwändigen Liveauftritten. In der Bochumer Christuskirche am letzten Samstag jedoch war es eher familiär und akustisch. Seit nunmehr 7 Jahren läuft nun schon das „Akustic-Experiment“ mit sehr großem Erfolg. Aber, lässt sich die Musik von Pink Floyd, die von ausladenden Sound-Landschaften ...
weiterlesen Weiterlesen

Unterstützten Sie unsere Arbeit

Unterstützten Sie unsere Arbeit!

Mitarbeiter gesucht

Mitarbeiter gesucht!

Fragezeichen Wir suchen Schreiber für Reviews, Interviews, News und auch Live-Kritiken. Dabei sind Allrounder besonders willkommen, die sich nicht nur auf ein Genre spezialisieren, sondern auch gern mal über den musikalischen Tellerrand schauen.

Du wirst monatlich mit aktuellen Veröffentlichungen versorgt, über die du Kritiken schreibst. Dazu sind Gästelistenplätze auf Konzerten für Live-Reviews drin − idealerweise bist du auch zu Interviews vor/nach Konzerten, per Telefon oder auch mal per eMail bereit.

Willkommen ist auch ein Kenner der Black- und Death-Metal-Szene, der so tief in der Materie steckt, dass er Vorschläge machen kann, welche Labels (auch Underground-Labels) für Bemusterungen angeschrieben werden sollten. Außerdem solltest du auch den nötigen Durchblick haben, NSBM-Bands zu erkennen und auszusortieren.

Was du mitbringen solltest:
  • Engagement und Zuverlässigkeit.
  • Gute Szenekenntnisse.
  • Kritikfähigkeit.
  • Eine gut zu lesende Schreibe mit eigenem Stil.
  • Perfekte Beherrschung von Rechtschreibung und Kommasetzung.
  • Wünschenswert, aber kein Muss sind gute Englischkenntnisse (für Interviews).
  • Wenn du eine Kamera besitzt, ist dies ein Vorteil (für Live-Reviews).
  • Die Motivation, pro Monat nicht bloß zwei Kritiken zu schreiben, sondern regelmäßig mitzuarbeiten.

Wenn du Lust hast, bei uns mitzuarbeiten, dann melde dich über unser Kontaktformular. Am besten schickst du uns gleich eine Schreibprobe von dir mit.

Wir freuen uns auf deine Mail! :-)